Skip to Main Content

Breadcrumb

OPatch online patching

Oracle OPatch kann seit kurzem bei laufenden Datenbanken Patchen

Heimlich still und leise, hat das Oracle Development eine neue, sehr hilfreiche Funktion eingebaut. Wenn man OPatch bei laufenden Datenbanken aufruft, wird einfach gepatched. Mit dem nächsten Restart von Listener & Datenbank stehen dann die aktualisierten Versionen bereit.

Durch dieses Feature kann man jetzt das Patching in Ruhe unter Tag machen, erst für den Restart - oft in der Nacht oder am Wochenende - braucht man eine - sehr kurze - Downtime!

Damit wird das Leben des DBAs um einiges einfacher!

Ab welchen OPatch Versionen funktioniert das neue Verhalten?

Das neue Verhalten ist ab OPatch 12 jeweils in den Funktionsreleases 16 bzw. 17 (je nach Platform) gekommen. Die Version ist der letzte Teil der Versionsnummer - beispielsweise 12.2.0.1.17

Wie erkennt man das neue Verhalten

Nur durch ausprobieren! Wenn man patch apply bei laufenden Listener/Datenbank ausführt, springt OPatch automatisch in den Silent Mode (keine Rückfragen mehr) und verlangt auch nicht, dass man die laufenden Prozesse stoppt.

Weiterführende Informationen

Findet man in Mike Dietrichs Blog.