Skip to Main Content

Breadcrumb

Beiträge in der Kategorie "Referenzen"

  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Strabag BRVZ Referenz

    Mario Kleinsasser, Teamleiter Hosting-Web Da wir uns nicht tagtäglich mit Oracle Datenbanken beschäftigen, wurde die Entscheidung getroffen, diese durch Experten bewerten und optimieren zu lassen, um für den weiteren Betrieb optimal gerüstet zu sein. Es war uns wichtig, einen kompetenten Anspre...
    16.05.2017
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Cards & Systems - vom Implementierungsprojekt über Applikationstuning hin zu Hotline Services

    Oracle Datenbank Betreuung & ApplikationstuningBevor die Zusammenarbeit mit DB Masters startete, haben wir bei Cards & Systems eine neue Infrastruktur für unsere Oracle Datenbanken angeschafft. Ziel waren schnellere und stabilere Webshop-Lösungen. Datenbank Server, NetApp Storages und Netzwe...
    05.05.2017
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    OeVW Betriebsunterstützung und Applikationstuning

    Referenz ÖVW – Ihr Wohnbauunternehmen.Hr. Souhrada über die lange Zusammenarbeit mit DB MastersDB Masters haben wir vor vielen Jahren im Rahmen einer Migration unserer bestehenden Datenbanken auf eine neue Umgebung kennen gelernt.Sie haben uns dabei schon bei der Planung und bei der Konfiguration de...
    10.04.2017
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    viaDonau - von Implementierung zum Support

    viadonau Referenzbeschreibungviadonau betreibt mehrere Applikationen verschiedener Softwarehersteller, die auf Oracle Datenbanken aufsetzen. Auf Grund der kleinen IT Mannschaft und der vielen verschiedenen Systeme ist eine Betreuung der Oracle Datenbanken nur eingeschränkt möglich. DB Masters unters...
    10.04.2017
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Kelag Exadata Implementierung

     ReferenzbeschreibungKelag betreibt zwei mit Oracle VM virtualisierte Exadata Systeme für den Betrieb der Oracle Datenbanken sowohl für die neue SmartMeter Lösung als auch für die bestehenden Applikationen. DB Masters hat Kelag dabei von der Planung und Konzeptionierung der Lösung über die Inst...
    10.03.2017
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Applikationstuning bei Delegate Technology GmbH

     Applikationstuning der Warenwirtschaftslösungen Food Service, Patients Service und Full Service Catering der Delegate Technology GmbHDipl. Ing. Martin Knopp, Executive Vice President Development & Operations über die AufgabenstellungUnsere Applikation wird bei vielen großen und kleinen Kun...
    13.03.2015
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    SALK - dNFS Einführung

     Erfolgreiche Umstellung von SAN auf dNFS bei den SALKErnst Berger, DBA bei den SALK, Salzburger Landeskliniken zum ProjektDer eigentliche Auslöser des Projekts war ein Migrationsprojekt von HP-UX Itanium mit EVA8000 Storage auf Linux Serversysteme und NetApp Storage. Im Rahmen dieses Projekts ...
    24.02.2015
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    RCB Oracle Betriebsunterstützung und Support Services

    Raiffeisen Centro Bank - Oracle VM Implementierung und Hotline ServicesDipl. Ing. Günter Völker, Head of IT und Operations, Raiffeisen Centro Bank zur AufgabenstellungUnsere Datenbanken sind auf Oracle VM 2.2 sowie auf physischen Servern gelaufen. Ziel des Projekts war es, alle Datenbanken unter Ora...
    22.02.2015
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Kelag - OID Implementation

    OID Implementierung bei Kelag Ernst Pacheiner, von Kelag zur AufgabenstellungDie Administration der Oracle Connect Strings mittels TNSNAMES.ORA/SQLNET.ORA wurde auf Grund der Vielzahl der Clients immer aufwändiger, auch wenn wir nicht sehr viele Oracle Datenbanken betreiben - der Aufwand stieg ...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Lotterien - Betriebsunterstützung und Support

    Oracle Datenbank Support der Spitzenklasse  Unterstützung bei Artus-Datenbank Problemen Manfred Hopp, Abteilungsleiter Business Application ManagmentSo muss Hilfe sein: "rasch und kompetent!"Als wir auf einer – von Oracle nicht mehr unterstützten - 9.2.0.8 Datenbank auf einige ORA-157...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Lotterien - CBO Workshop

     Deep Dive into Oracle CBO Workshop Walter Kausalius, Teamleiter ProduktionssystemeIm Betrieb unserer Datenbanken treten immer wieder Performance-Engpässe bei SQL-Verarbeitungen auf, die wir uns zum Teil nicht erklären konnten. Da meine Kollegen schon auf Performance Tuning Schulungen ware...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Egger - Applikationstuning

     Applikationstuning des CAQ-SystemsEin Windows-basierte Standardsoftware in 2-Tier Client/Server-Technologie zur Qualitätssicherung Peter Kreutzer (Fritz Egger GbmH & Co. OG) zur AufgabenstellungAuf Grund der permanent wachsenden Datenmengen stiegen die Antwortzeiten von einigen Verarb...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Salzburg AG - Performanceproblem

    Performance Problem / Applikationsfehleranalyse Christian Peters ( Salzburg AG ) zur ProblemstellungBei einer Testmigration einer Oracle Datenbank reagierte die Applikation bei bestimmten Funktionsaufrufen nicht mehr. Unsere erste Vermutung war, dass es sich um ein Performance- oder ein Konfigu...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Orange Billing Migration

     Orange Billing Datenbank Migration Erfolgreiche Migration der Orange Billing Datenbank"Wir haben für unser Orange Billing System eine schnellere Datenbanklösung gesucht, die uns mehr Flexibilität erlaubt. Bei unseren IT Tests benötigen wir immer wieder Kopien der Datenbank. Wichtig war un...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Salzburg AG - korrupte Blöcke

    Korrupte Blöcke in LONG Feldern ohne Backup behoben Christian Peters ( Salzburg AG ) zur ProblemstellungBei einer unserer Oracle Datenbanken wurden einige defekte Blöcke in einer Tabelle mit LONG Datentyp erkannt. Da diese Blöcke erst nach längerer Zeit aufgefallen waren, gab es keine fehlerfre...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Egger FlexPod Lösung

     FlexPod Lösung für SAP und Oracle Matthias Haidekker, Manager Data Center (Fritz Egger GmbH & Co. OG) zur AufgabenstellungAuf Grund unseres dynamischen Wachstums und den steigenden Anforderungen an die zentralisierte IT durch die geografische Verteilung unserer Produktionsstandorte, s...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Kelag Grid Control Implementierung

     Oracle Grid Control Implementierung bei Kelag Ernst Pacheiner, von Kelag zur AufgabenstellungDie Überwachung unserer Datenbanken mittels DB Console war uns schon lange ein Dorn im Auge – gerade wenn man mehrere Datenbanken auf einem System nutzt, verbrauchen die entsprechenden DB Consolen...
    05.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    SonyDADC ASM Konzept

     Sony DADC Austria - ASM Implementierungskonzept Thomas Razocher (Senior Manager IT Infrastructure) zur AufgabenstellungBis jetzt liegen unsere Datenbanken auf Filesystemen, die wir bei Bedarf von einem Server auf einen anderen Server Zonen, wenn wir die Datenbank von einem Server auf eine...
    05.12.2013