Skip to Main Content
  • Home
  • Oracle Direct NFS

Breadcrumb

Beiträge in der Kategorie "Oracle Direct NFS"

  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Datenbank Alert: dNFS kann zu fractured Block Korruption führen

    Oracle beschreibt im BUG 32931941 die Möglichkeit, dass es bei Datenbanken mit directNFS zu fractured block corruptions kommen kann. Dieser Fehler tritt sehr selten auf und passiert in den meisten Fällen nur dann, wenn es auf Grund von Storage Überlastungen zu hohen IO Latenzen kommt. Erkennen ...
    10.06.2022
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Oracle dNFS Bugs mit NFSv4/NFSv4.1

    Die beiden Oracle Datenbank Bugs 33132050 sowie 33676296 adressieren Probleme mit Oracle dNFS im Zusammenhang mit NFSv4 bzw. NFSV4.1 und (zumindest) NetApp Storages. Das Problem tritt dabei in folgenden Situationen auf:Datenbank bleibt nach LIF Migration hängenDatenbank bleibt nach ONTAP Controller ...
    09.02.2022
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    NFSERR 10001 error encountered

    IPV6 und NFSv4 Direct NFS: NFSERR 10001 error encountered Auch wenn IPV6 schon seit langem verfügbar ist, sind viele Implementierungen im NFS Storage Umfeld immer noch primäre auf IPV4. Oracle selbst unterstützt IPV6 offiziell ab Oracle 12cR2 vollständig, davor beginnend mit Oracle 11gR2 schon großt...
    05.10.2020
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    dNFS mit mehreren Pfaden

    Oracle dNFS mit mehreren PfadenOracle dNFS unterstützt das transparente verteilen der IO Last auf bis zu 4 unabhängige Pfade. Fällt einer dieser Pfade aus, nutzt Oracle automatisch die verbleibenden Wege. Ein anderer Weg mehrere Netzwerkkarten zu kombinieren wäre Bonding/Truncing (LACP Load Balancin...
    08.03.2017
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    dNFS richtig konfigurieren

    Oracle dNFS richtig konfigurieren Oracle hat dNFS mit der Version 11gR1 eingeführt und über die verschiedenen Releases laufend verbessert und/aber auch die Konfiguration verändert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man mit dNFS richtig umgeht - vom Konfigurieren am OS bis ...
    22.01.2015
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    DB 12c - dNFS NFSv4 support

    Oracle 12c Datenbank - dNFS Support für NFSv4 In Oracle 11g ist dNFS nur mit NFSv3 unterstützt - diese Limitation wird mit Oracle 12c teilweise gelöst. Oracle unterstützt - ausschliesslich für dNFS - die NFS Versionen NFSv4 und NFSv4.1, allerdings ist das Parallel NFS...
    14.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    dNFS RMAN Performance

    Oracle RMAN dNFS Performance Oracle 11g Direct NFS / RMAN Performance Nachdem der Artikel Oracle Direct NFS Performance gezeigt hat, dass dNFS bei entsprechenden Voraussetzungen nur durch die Bandbreite limitiert wird und deutlich mehr Durchsatz und Performance bietet wie normales NFS, habe...
    14.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Oracle 11gr1 dNFS Ping Timeout

    Oracle 11gR1 Direct NFS Ping Timeout Die hervorragende Performance von Oracle Direct NFS veranlasst uns unserem Kunden zu empfehlen dieses Feature einzuführen - leider gibt es wie bei jedem komplexen Stück Software einige Kinderkrankheiten. Im ALERT.LOG der Datenbank findet man im...
    14.12.2013
  • #SELECTION#
    #ICON_HTML#

    Direct NFS Performance

    Oracle Direct NFS Performance Oracle hat mit Oracle 11g Direct NFS eingeführt, die Frage ist jedoch: Wieviel bringt dies an Performance? Um diese Frage zu klären, habe ich die Gelegenheit genutzt auf einem neuen installierten System Performance Tests mittels Oracle Resource Mana...
    14.12.2013