Englischer Titel: Oracle Database Licensing Workshop
Die Oracle Datenbank Lizenzierung ist unglaublich komplex. Das liegt nicht nur an den verschiedenen Editionen, Optionen und Management Packs, sondern auch an den teilweise eigentümlichen Interpretationen seitens Oracle zu verschiedenen Themen wie CPU, Virtualisierung, Cloud Environments und mehr.
In diesem Workshop werden alle relevanten Aspekte rund um die korrekte Oracle Datenbank Lizenzierung behandelt. Dabei werden nicht nur die lizenzrechtlichen Aspekte betrachtet, sondern auch die Anforderungen an die technische Umsetzung und die Optimierung der benötigten Lizenzierung behandelt.
Die Unterlagen sind in Englisch, der Workshop kann auf Deutsch oder auf Wunsch auch auf Englisch gehalten werden.
Zielgruppe
- (Datenbank) Administratoren und IT Leiter, die für den lizenzkonformen Einsatz der Oracle Datenbank verantwortlich sind
- Software-Lizenzmanager und die für den Einkauf verantwortlichen Mitarbeiter
- Lizenzvertragsverantwortliche in Unternehmen
Dauer
2 Tage (wahlweise vor Ort oder Online)
In dem Workshop gehen wir auf folgende Themen ein:
- Warum ist das Wissen über die Oracle Datenbank Lizenzierung so wichtig?
- Oracle Lizenzvertragstypen und Lizenzierungsmetriken
- Oracle Database Editions, Optionen und Management Packs im Überblick
- Oracle Lizenzierung für physische Server, virtualisierte Umgebungen und Cloud
- Hochverfügbarkeits- und Sicherheitslösungen von Oracle sowie mögliche Alternativen
- Umsetzungsoptionen: on-Premise oder bei verschiedenen Cloud Anbietern
- Wie wichtig ist die richtige Infrastruktur für die Oracle Lizenzkosten?
- Database Editions, Optionen und Management Packs im Detail
- Oracle Lizenz(kosten) Optimierung
Kursenvironment (und Oracle Lizenzvoraussetzungen)
Es handelt sich um ein Seminar ohne Übungen.
Kundenspezifischer In-House Workshop
Wenn Sie im Unternehmen mehrere Mitarbeiter haben, für die dieser Workshop von Interesse ist, bieten wir auch einen kundenspezifischen In-House Workshop an, bei dem wir zusätzlich Ihre Lizenzverträge und die aktuellen Oracle Datenbanklandschaft evaluieren, um im Rahmen des Workshops auf die gefundenen Probleme eingehen.
Dafür benötigen wir im Vorfeld eine Kopie Ihrer Verträge mit Oracle sowie die aktuellen Wartungsrechnungen der letzten 24 Monate. Gleichzeitig wird mit dem Tool Database License Spotter sowie weiteren Tools eine Bestandsaufnahme gemacht (limitiert auf 4 Server, maximal 30 Datenbanken). Sie erhalten im Rahmen des Workshops entsprechende Auswertungen bezüglich der gefundenen Oracle Datenbank Lizenzen.
Für die Vertragsanalyse und die Auswertung mit dem Database License Spotter werden im Vorfeld ca. 2-3 Tage als Vorbereitung aufgewandt, die nicht zusätzlich verrechnet werden.
Preis für den kundenspezifischen Workshop: 14.400,-- exkl. MwSt.
Es dürfen beliebig viele Mitarbeiter des Unternehmens teilnehmen, aus organisatorischen Gründen empfehlen wir die Teilnehmeranzahl auf maximal 12-16 Personen zu limitieren. Das Unternehmen muss geeignete Räumlichkeiten (Beamer oder großen Monitor, Whiteboard oder Flipchart mit mindestens 3 funktionierenden Stiften in verschiedenen Farben) bereitstellen.
Ihr Vorteil: Im Rahmen des Workshops wird Ihre aktuelle Vertragssituation besprochen und geprüft, ob eine lizenzkonforme Umsetzung erfolgt ist. Zusätzlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit welchen Mitteln man Lizenzoptimierungen durchführen könnte.