Die aktuelle Hitzewelle in England (über 40 Grad, solche Temperaturen wurden noch nie gemessen) sorgen nicht nur für Probleme mit den Zügen oder den Flugzeug Landebahnen, nein auch die Rechenzentren verschiedener Cloud Anbieter fallen aus.
Bei Oracle erwischt es das Datenzentrum UK South (London), wo die ersten Ausfälle am Di, 19. Juli 2022 um 13:10 begannen und erst am Mittwoch 20. Juli gegen 11:00 wieder behoben waren - siehe Oracle Meldung dazu.
Google erwischte es ebenfalls am Di, 19. Juli 2022 ab 15:10. Betroffen waren die Zonen europe-west2 und europe-west2. Das Service konnte nach 9 Stunden großteils wieder hergestellt werden, einzelne Fehler waren auch noch danach vorhanden. Einige Kunden verloren dabei auch Daten. siehe Google Cloud Meldung.
Bei beiden Anbietern waren die Klimaanlagen ausgefallen - anscheinend war diese nicht so redundant ausgelegt, wie man sich das als Kunde erwarten würde.