Es hat länger gedauert, aber langsam kommen die EU-Datenschutzbehörden in Schwung. Allein im Q3/2021 wurde knapp eine Milliarde Euro an Strafen verhängt - fast 20 mal so viel wie im ganzen ersten Halbjahr 2021.
Der Finanzberater Finbolt hat Informationen über die aktuellen Strafen aufbereitet. Amazon Europe hat dabei 746 Millionen Euro Strafe ausgefasst, gefolgt von WhatsApp mit 225 Millionen Euro.