Oracle hat heute Oracle Linux 9 für Intel und ARM CPUs freigegeben - knapp 6 Wochen nachdem RedHat diese Release herausgebracht hat. Neben dem RedHat Kernel liefert Oracle wie üblich auch den eigenen Unbreakable Kernel in der neuer Release 7 mit aus, der auf dem LTS-Kernel 5-15 basiert und die üblichen (Performance)-Erweiterungen enthält. Der UEK 7 ist auch für Oracle Linux 8 verfügbar.
Wichtigsten Neuheiten von Oracle Linux 9
- OpenSSL 3.0
- Unterstützung des FIPS Flag für den Kernel
- BTRFS unterstützt jetzt asynchron SSD-Trimming, paralleler Filesystem-Synchronisierung, Optimierungen beim Lookp von Checksummen.
- NFS Mount Optionen “eager write” - ob dies mit Oracle Datenbanken unterstützt ist, konnten wir noch nicht herausfinden.
Wichtigsten Neuheiten von UEK 7
- anderer Core-Scheduler, der für Datenbanken besser geeignet ist
- Sicherheitsfunktionen zur Vermeidung von Side-Channel-Angriffen
- WireGuard Unterstützung
- .machine Kernel Keyring als Trust-Anker auf Kernel-Ebene
Referenzen